Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sorgeberechtigte,
am 01.02.2021 startet die Schule wieder nach den vorgezogenen Winterferien. leider zwingen uns die weiterhin kritische Pandemielage und die damit verbundenen, z.T. verschärften Maßnahmen und Regelungen für den Schulbetrieb zu Einschränkungen. Mit Schreiben vom 26.01.2021 wurden die Schulen über die generellen Regelungen informiert. Seitdem arbeiten wir mit Hochdruck an Lösungen, wie wir diese in einen funktionierenden Schulbetrieb umsetzen können. Generell gilt bis zum 12.02.2021 folgendes:
- Die Schulen bleiben geschlossen. Die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Klassenstufen 5-11 verbleiben im häuslichen Lernen.
- Ausgeschlossen davon bleiben die SuS der 12. Klassenstufe. Für diese wird in den Prüfungsfächer Unterricht zur Prüfungsvorbereitung angeboten. Vor den Winterferien haben wir dies auf die schriftlichen Prüfungsfächer begrenzt. Ab 01.02.2021 sollen die 12-er nun auch in den Fächern der mündlichen Prüfung unterrichtet werden. Dazu gibt es einen Sonderplan, den die SuS rechtzeitig erhalten.
- Für SuS mit besonderem Unterstützungsbedarf bietet die Schule eine Präsenzzeit in der Schule an, in der die SuS unter unter fachlicher Anleitung lernen und ihre Aufgaben erledigen. Die Fach- und Klassenleiter haben in gemeinsamen Absprachen und unter Einschätzung der Rückmeldungen aus dem häuslichen Lernen in allen Klassen SuS bestimmt, die einen besonderen Unterstützungsbedarf besitzen. Alle betreffenden Sorgeberechtigten werden durch die Klassenleiter dazu informiert.
- Die Möglichkeit einer Notbetreuung für Kinder bis zur 6. Klasse bleibt bestehen. Die Verfahrensweise zur Beantragung hat sich nicht geändert.
Weiterhin wurde die Maskenpflicht verschärft. Auch im Unterricht ist eine MNB (Mund-Nasen-Bedeckung) zu tragen. Wir prüfen gerade, ob dies für alle SuS gilt, wie es die strengeren Regelungen des Lk SM-MGN vorsehen, oder für alle SuS ab Klasse 7. Wir werden Sorge dafür tragen, dass es Pausen gibt, in denen die MNB abgenommen werden kann.
Weitere Informationen und Erläuterungen finden Sie in einem Elternbrief, der spätestens am 29.01.2021 ab 12.00 Uhr im Vertretungsplan oder über die Schulcloud durch Ihre Kinder abrufbar ist.
Ich darf Ihnen versichern, dass wir alles unternehmen, um in dieser weiter schwierigen und herausfordernden Zeit einerseits alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ein Infektionsrisiko zu minimieren, andererseits aber Ihre Kinder bestmöglich zu unterrichten und den Kontakt zu ihnen zu halten.
Bleiben Sie gesund!
Mike Noack
Schulleiter