• +49 36946 3370
  • info@gymnasium-kaltensundheim.de
Website des Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasiums (STRG) Website des Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasiums (STRG)
Website des Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasiums (STRG) Website des Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasiums (STRG)
  • NEWS
  • WIR STELLEN UNS VOR
    • Übertritt ans Rhön-Gymnasium
    • Anmeldung am STRG
    • 360°-RUNDGANG
  • Schule
    • Schulinfos
    • Schulstruktur
    • Geschichte des Gymnasiums
    • Kollegium
    • Mitsprachegremium
    • Termine
      • Termine Klasse 10
      • Termine Klasse 11
      • Termine Klasse 12
      • Kursarbeitsplan 11-1
      • Kursarbeitsplan 12-1
    • Unterrichtsablauf
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • Förderverein
    • iPad's am Rhön-Gymnasium
    • Lage in der Region
  • Unterricht
    • Flexibles Lernen
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
        • Die Londonfahrt
        • The Big Challenge
        • Das White Horse Theatre
        • Aus dem Unterricht: Scotland blogs
        • Unsere Videokonferenz mit Amanda Nachtwey
      • Französisch
        • DELF-Prüfung
        • Schüleraustausch Frankreich
      • Europa-Sprachen
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik/Physik
      • Biologie/Chemie/MNT
        • Biotoppflege
      • Geografie
      • Natur und Technik
        • Gewässeruntersuchung
        • Praktische Tätigkeiten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Exkursion München
    • Medienkunde
      • iPad Videos
    • Sport
      • Sport-AG und Wettbewerbe
      • Skikurs Südtirol
    • Musik
    • Kunst
    • Seminarfach
    • Wirtschaft und Recht
    • Klasse 9 u.10 (NU und GW)
    • Europaschule
    • Jahrgangsteam
    • Sekundarstufe II
  • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Nachhaltigkeit
      • Gewässeruntersuchung der schulnahen Fließgewässer
      • Ökologieprojekttag „Wald“
      • Pflege der Halbtrockenrasen – Entbuschung am Grimmelbachstausee
      • Die Umwelt- und Naturschutz-AG und ihre Aktivitäten
      • Projekttag „Ökosystem Moor“
      • Bau und Betreuung eines Amphibien-Schutzzaunes
      • Schulhofgestaltung und Biotoppflege
    • Jugend forscht
    • Schülerzeitung
    • Schulchor
    • ZÜNDER-Online
    • DELF-Prüfung
    • Betriebspraktikum
      • Formulare Betriebspraktikum
    • Konzept Berufsorientierung
      • Suchmaschine Ausbildungsplätze
      • JOBBÖRSE.DE
    • FSJ / BFD
  • Downloads
    • allg. Downloads
    • Speiseplan
    • Interner Bereich
    • Archiv
    • Vertretungsplan
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Downloads
  4. Archiv

Bonjour et Au Revoir - Unsere Straßburgfahrt 2018

Veröffentlicht: 29. November 2018

Exkursion nach Erfurt

Veröffentlicht: 19. November 2018

Rhön- Gymnasium – „Umweltschule und Thüringer Nachhaltigkeitsschule“

Veröffentlicht: 15. November 2018

Ehemalige des Rhön-Gymnasiums geben wieder Hilfestellungen bei Berufs- & Studienwahl

Veröffentlicht: 16. August 2018

Projekttage - OLYMPISCHE SPIELE

Veröffentlicht: 16. Juli 2018

Silbernes Abiball-Jubiläum am Rhön-Gymnasium

Veröffentlicht: 18. Juni 2018

Schulamtsfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Sonneberg

Veröffentlicht: 30. Mai 2018

Rhön-Gymnasium & GS Empfertshausen gewinnen – 16. Rhöner Volkslauf

Veröffentlicht: 09. Mai 2018

Letzte Schultag der 12er – Von Mega Sauerei bis saugeil alles dabei

Veröffentlicht: 03. Mai 2018

Qualmende Köpfe am Rhön-Gymnasium

Veröffentlicht: 02. Mai 2018

Bezirksausscheit Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik

Veröffentlicht: 02. Mai 2018
  • 1
  • 2
  • 3
Seite 3 von 3
© 2025 Staatliches Thüringisches Rhön-Gymnasium Kaltensundheim.

Impressum/Disclaimer

Design by Marcus Rothhaupt

  • NEWS
  • WIR STELLEN UNS VOR
    • Übertritt ans Rhön-Gymnasium
    • Anmeldung am STRG
    • 360°-RUNDGANG
  • Schule
    • Schulinfos
    • Schulstruktur
    • Geschichte des Gymnasiums
    • Kollegium
    • Mitsprachegremium
    • Termine
      • Termine Klasse 10
      • Termine Klasse 11
      • Termine Klasse 12
      • Kursarbeitsplan 11-1
      • Kursarbeitsplan 12-1
    • Unterrichtsablauf
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • Förderverein
    • iPad's am Rhön-Gymnasium
    • Lage in der Region
  • Unterricht
    • Flexibles Lernen
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
        • Die Londonfahrt
        • The Big Challenge
        • Das White Horse Theatre
        • Aus dem Unterricht: Scotland blogs
        • Unsere Videokonferenz mit Amanda Nachtwey
      • Französisch
        • DELF-Prüfung
        • Schüleraustausch Frankreich
      • Europa-Sprachen
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik/Physik
      • Biologie/Chemie/MNT
        • Biotoppflege
      • Geografie
      • Natur und Technik
        • Gewässeruntersuchung
        • Praktische Tätigkeiten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Exkursion München
    • Medienkunde
      • iPad Videos
    • Sport
      • Sport-AG und Wettbewerbe
      • Skikurs Südtirol
    • Musik
    • Kunst
    • Seminarfach
    • Wirtschaft und Recht
    • Klasse 9 u.10 (NU und GW)
    • Europaschule
    • Jahrgangsteam
    • Sekundarstufe II
  • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Nachhaltigkeit
      • Gewässeruntersuchung der schulnahen Fließgewässer
      • Ökologieprojekttag „Wald“
      • Pflege der Halbtrockenrasen – Entbuschung am Grimmelbachstausee
      • Die Umwelt- und Naturschutz-AG und ihre Aktivitäten
      • Projekttag „Ökosystem Moor“
      • Bau und Betreuung eines Amphibien-Schutzzaunes
      • Schulhofgestaltung und Biotoppflege
    • Jugend forscht
    • Schülerzeitung
    • Schulchor
    • ZÜNDER-Online
    • DELF-Prüfung
    • Betriebspraktikum
      • Formulare Betriebspraktikum
    • Konzept Berufsorientierung
      • Suchmaschine Ausbildungsplätze
      • JOBBÖRSE.DE
    • FSJ / BFD
  • Downloads
    • allg. Downloads
    • Speiseplan
    • Interner Bereich
    • Archiv
    • Vertretungsplan
  • +49 36946 3370
  • info@gymnasium-kaltensundheim.de

 

strg website icon calender
Terminkalender Vertretungsplan

strg website icon menu
Notenprogramm Speiseplan
strg website icons 360grad edupage
360 Grad Tour Schul-App