Zeugnisübergabe des 28. Abiturjahrgangs am Rhön-Gymnasium Kaltensundheim
Vor einem halben Jahr hätte noch keiner der Schüler und Lehrer gedacht, dass das damals in den Medien publik werdende Corona-Virus die diesjährigen Abiturfeierlichkeiten so beeinträchtigen würde, wie es nun passiert ist. Und auch Schulleiterin Ilona König hätte sich sicherlich auch einen etwas stimmungsvolleren Rahmen für die Verabschiedung der Abiturienten und ihre damit verbundene letzte Abiturrede gewünscht.
Zu Beginn der Oktoberferien fand aus Anlass des 20jährigen Arbeit von Europaschulen in Thüringen die diesjährige Netzwerktagung in Brüssel statt.
In der Woche vom 16. bis zum 19. September traten 23 Schüler der Klassen 10a und 10b unseres Gymnasiums die Projektfahrt nach Straßburg an. Unsere Gruppe wurde von Frau Fredrich und Herrn Reuber begleitet, die beide im Projektunterricht NU bzw. GW unterrichten.
Dass man nicht immer alles neu und anders machen muss, zeigt sich auch am 11. September an unserer Schule. Herr Krüger von der RR-Sparkasse unterzeichnete im würdigen Rahmen des Lehrerkollegiums gemeinsam mit Schulleiterin Ilona König den neuen Kooperationsvertrag zwischen beiden Einrichtungen.