Biotoppflege

Biotoppflege

Auf dem Schulhofgelände gibt es seit vielen Jahren die verschiedensten Biotope. Manche kommen (fast) ohne Pflege aus, andere müssen jährlich in die Kur genommen werden, sollen Funktion und Erscheinungsbild erhalten bleiben.

Am Mittwoch, dem 9. 11. 2020 war es wieder Zeit für einen Einsatz. Eigentlich zu spät im Jahr, und auch bereits einmal wetterbedingt verschoben, stürzte sich die NU-Gruppe der Klassenstufe 9 auf die Trockenbiotope und die Kräuterspirale, um Unkraut zu entfernen. Es sah recht schlimm aus, aber mit vereinten Kräften wurde geharkt, gejätet und Gehölz-Aufwuchs mittels Graten- und Astschere entfernt.

Kräuterspirale vorher   Kräuterspirale nachher

Auch die beiden Teiche bedurften der Aufmerksamkeit. So wurde der Überlauf vom großen in den kleinen Teich freigelegt und aus letzterem Wasserpflanzen abgefischt, um der Verlandung Einhalt zu gebieten.

großer Schulteich

Bei gutem und für den November erstaunlich mildem Wetter verging der Nachmittagsunterricht wie im Fluge, alle Werkzeuge überstanden den Einsatz und die Zielpflanzen des Pflegeeinsatzes überlebten fast ohne Blessuren.

Im Frühjahr gibt’s eine Neuauflage der Aktion.

 

Ein Beitrag von Heiko Frauenberger

Fotos von Kristin Kirchner

auf den Trockenbiotopen 1   auf den Trockenbiotopen 2