In der kalten Jahreszeit werden in Russland gerne пельмени oder вареники gegessen. Dabei handelt es sich um gefüllte Teigtaschen mit einer Hackfleischfüllung (пельмени) oder einer Kartoffelfüllung (вареники). Dafür versammelt sich traditionell die ganze Familie, um den Teig auszurollen, zu füllen und zu formen, da dieser Prozess mit viel Zeitaufwand verbunden ist.
Je mehr Hände mithelfen, desto schneller kommt man voran. Auch müssen gewisse Feinheiten beachtet werden: Der Teig darf nicht zu dünn, nicht zu dick, nicht zu klein oder nicht zu groß ausgerollt werden, von der Füllung sollte man nicht zu viel und nicht zu wenig nehmen, die Teigränder müssen richtig zugedrückt werden, sonst gehen die Teigtaschen beim Kochen auf etc. Traditionell werden die gekochten Teigtaschen mit Schmand und / oder mit Senf verspeist.
Diesen komplexen Zubereitungsprozess haben die Russischschüler/innen der 11.Klasse in der letzten Stunde vor Weihnachten nach einer theoretischen Auseinandersetzung praktisch erlernt, um in die Kultur der gewählten Fremdsprache tiefer einzutauchen.
Allen Teilnehmenden haben sowohl пельмени als auch вареники gut gemundet trotz der zu langen Kochzeit aufgrund der mäßig motivierten Kochplatte. Das diente einem schönen internationalen kulinarischen Ausklang des Jahres 2024.