Das Rhön-Gymnasium nahm auch in diesem Jahr mit vielen motivierten Schülerinnen und Schülern am Planspiel Börse der Sparkassen teil. In diesem spannenden Wettbewerb, der mit realen Kursen der Börse Stuttgart durchgeführt wurde, hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr wirtschaftliches Wissen durch das Handeln mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro zu erweitern.
Ergebnisse der Teams des Rhön-Gymnasiums
Besonders stolz sind wir auf die herausragenden Leistungen der 11. Jahrgangsstufe. Das Team „Zwei Asse“ (Luzi Schlotzhauer und Delal Yapici) belegte in der Nachhaltigkeitswertung den 1. Platz mit einem Ertrag von 2.688,86 Euro. Das Team „Rentner Chefs“ (Max Riedel und Bryan Marschall) erzielte mit 947,03 Euro den 3. Platz. Für den 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung erhielten die Schüler nicht nur ein Preisgeld, sondern auch den Wanderpokal, der nun für ein Jahr bei uns bleibt!
Insgesamt nahmen 186 Teams mit 459 Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb teil. Während der letzten Tage gab es noch ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die besten Platzierungen. Die besten Teams erhielten Preisgelder von bis zu 500 Euro.
Zwischendurch gab es immer wieder Neuigkeiten und versteckte Hinweise auf dem digitalen schwarzen Brett, die den Teams halfen, ihre Investitionen noch gezielter zu platzieren. Doch wie bei jeder Investition gab es auch Rückschläge – manchmal gingen die Entscheidungen völlig nach hinten los!
Der Wettbewerb bot einen praktischen Lerneffekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr wirtschaftliches Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Finanzmärkten und Investitionen sammeln konnten. Ein großes Dankeschön geht an alle anderen Schüler, die fleißig teilgenommen haben!
Vielleicht sehen wir uns ja bald an der echten Börse!