• 04.jpg
  • 03.jpg
  • 06.jpg
  • 02.jpg
  • 01.jpg
  • 05.jpg

Hauptstadt-Feeling, Kulturrausch und Disco-Beat: unsere unvergessliche Berlinfahrt der 9. Klassen

Vom 19. bis 22. Mai 2025 tauschten wir, die 9. Klassen, das Klassenzimmer gegen die große Bühne der Hauptstadt – und kehrten mit jeder Menge Eindrücke, Lacher und Erinnerungen zurück.

Montag: Ankunft mit Aussicht

Pünktlich um 7:30 Uhr rollten zwei Reisebusse der Firma „Rommel-Reisen“ los – das Ziel: Berlin! Die Stimmung an Bord? Mischung aus Vorfreude, Snacks und Spotify-Playlists. Nach unserer Ankunft ging es gleich auf Stadtrundfahrt – vom Ku'damm über das Brandenburger Tor bis zum Regierungsviertel gab’s Berlin im Schnelldurchlauf und mit vielen Aha-Momenten.

Am Nachmittag hieß es dann: Kiez-Check! Rund um unser Hostel wurde Berlin in kleinen Gruppen selbst erkundet – Burger, Döner und Berliner Luft inklusive.

Dienstag: Zeitreise und Glamour

Am Dienstag ging’s tief in die Geschichte: Im Deutschlandmuseum reisten wir durch 2000 Jahre – von den Römern bis zur Wiedervereinigung, interaktiv, spannend und ganz ohne Staub! Nachmittags chillten wir ein wenig, bevor es am Abend richtig glamourös wurde: Im Friedrichstadtpalast bestaunten wir die erotisierende Revue „Falling in love“ – mit faunisch aufreizenden Darstellern, trainierten Körpern, Glitzer, Gesang, Tanz, Akrobatik und Wow-Effekten. Einige meinten sogar: „Wie Las Vegas – nur besser!“

Mittwoch: Wasser, Wände und wilde Beats

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen von Kunst und Kontrast. Auf einer Spreetour erlebten wir Berlin vom Wasser aus – mit Blick auf Reichstag, Museumsinsel und hippe Szeneviertel. Danach wurde es bunt und politisch: Die Eastside-Gallery beeindruckte mit riesigen Graffitis auf dem längsten erhaltenen Stück der Berliner Mauer. Die Führung öffnete vielen von uns die Augen – Berlin ist eben mehr als nur Hauptstadt.

Am Abend wurde es dann richtig laut: In der Disco D-light am Warschauer Platz wurde getanzt, gefeiert und gesungen – und spätestens bei DJ Robin's Remix von "90s & Now" zappelten auch die Lehrer durch den bassdröhnenden Club!

Donnerstag: Technik zum Staunen– Abschied mit Wehmut

Bevor wir die Rückreise antraten, tauchten wir im Technikmuseum noch mal tief in die Welt der Innovationen ein – von alten Dampfloks bis zum Flugzeug auf dem Dach! Auch die interaktiven Stationen kamen super an. Nach einem letzten Gruppenfoto hieß es dann: Tschüss Berlin – und danke für vier unvergessliche Tage voller Erlebnisse, Freundschaften und Hauptstadtflair!

02

 

01 Titel

 

03

 

04

 

05

 

06

 

07

 

08

 

09

 

10

 

12


  • yustinus-tjiuwanda-BCBGahg0MH0-unsplash.jpg
  • jeswin-thomas-mVLIOmH5w3U-unsplash.jpg
  • annie-spratt-ZsWaYLImZFs-unsplash1.jpg
  • avery-evans-7rRH23jkIwo-unsplash.jpg
  • kelly-sikkema-K5dAn1gOFEc-unsplash.jpg
  • diego-ph-fIq0tET6llw-unsplash.jpg
  • k8-TB3CxSMHqmY-unsplash.jpg
  • david-pennington-T-GjUWPW-oI-unsplash.jpg

Was uns Auszeichnet

 

erasmuspluserasmusplus co praktikumsschule
Erasmusschule Praxissemesterschule

 

Logo Smart School 4C earth
Smart School by bitkom fobizz Auszeichnung

 

Europaschule Sprachschule

 

BR RHÖN RGB fobizz Siegel 2023 2024
Biosphären-Schule Umweltschule