Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung von Schulen, das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Schulalltag zu integrieren. Dabei werden z. B. die Themen Artensterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung/Müll, Naturschutz, Schulhofgestaltung aufgegriffen sowie die komplexen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ursachen für diese Probleme vermittelt.
Diese Auszeichnung würdigt das Engagement von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern für ein menschenwürdiges Zusammenleben in einer intakten Umwelt.
In einen Zeitraum von zwei Jahren bearbeitete die Schule selbst ausgewählte Handlungsbereiche rund um den Leitgedanken Nachhaltigkeit. Dazu gehört es die Vorhaben in den Unterricht und das Schulleben zu integrieren.