Featured

Ökologische Exkursion ins Schwarze Moor  

Begleitet wurde die Führung über den Naturlehrpfad von den Biologie Lehrerinnen Frau S. Kirchner und Frau K. Kirchner und den beiden Moorführern Herr Holzhausen und Herr Maisch. 

Auf dem Holzlehrpfad klärten die Anleiter die Schüler über die klimatischen Verhältnisse und deren Auswirkungen auf die Vegetation, die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die Unterschiede zwischen Niedermoor und Hochmoor und deren Entstehung, die Vegetationszonen und auch über Torfbildung und dessen Abbau, auf. Besonders beeindruckend war das Hochmoor, das durch seinen stark sauren, nährstoff- und sauerstoffarmen Boden, mit einem pH-Wert zwischen 3,5 und 4, ausgezeichnet ist. Nur wenige Pflanzen sind derart darauf spezialisiert, dass sie diese Extrembedingungen ertragen können. Jedoch sind die Torfmoose allmählich über älteren abgestorbenen Pflanzenjahrgängen empor gewachsen, bis diese sich zu Torfschichten ansammelten. Ebenso faszinierend war die Entdeckung von fleischfressenden Pflanzen, wie des rundblättrigen Sonnentaus, der in der Lage ist das Nährstoffangebot, durch den Fang von Insekten, zu verbessern.

Ein weiteres Highlight für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen war der Halt bei einer Moorpackung. Hier gab es den ein oder anderen Schüler, der eine Runde durch das künstlich präparierte Moorbecken gelaufen ist. Das Feedback war durchaus positiv. 

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Exkursion ins Schwarze Moor für alle Schülerinnen und Schüler eine interessante, informative und aufschlussreiche Erfahrung waren. Die Exkursion ermöglichte es den Schülern, das Moorökosystem hautnah und persönlich zu erleben und das bereits erlerntes Wissen zu erweitern. Außerdem hat die Exkursion dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes, v.a. des Moorschutzes zu schärfen, sowie den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu fördern. 

Emily Kupfer, Nele Abt, Amelie Gottbehüt und Julian Denner (12a & b) 

Moor 1 lq1

 

Moor 2lq

 

Moor 3 lg

 

Moor 4 lq