Am vergangenen Freitag waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b eifrig dabei, ihre von zu Hause mitgebrachten Geschenken in Schuhkartons zu verpacken. Das Klassenprojekt unterstützt die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder.
Am vergangenen Freitag waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b eifrig dabei, ihre von zu Hause mitgebrachten Geschenken in Schuhkartons zu verpacken. Das Klassenprojekt unterstützt die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder.
In der zweiten Septemberwoche war der Leistungskurs Physik 12 zu Besuch in der Hochschule Schmalkalden. Die Studienberaterin Fr. Endter nahm uns in Empfang, führte uns über das Gelände und stellte die Hochschule vor.
Traditionell fand auch in diesem Jahr der Tag der Ehemaligen statt, wenn auch in pandemieangepasster Version. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 bekamen wertvolle Tipps für verschiedene Berufs- und Studienmöglichkeiten, zur Studienfinanzierung oder auch für das Auslandsjahr.
Zeugnisübergabe des 28. Abiturjahrgangs am Rhön-Gymnasium Kaltensundheim
Vor einem halben Jahr hätte noch keiner der Schüler und Lehrer gedacht, dass das damals in den Medien publik werdende Corona-Virus die diesjährigen Abiturfeierlichkeiten so beeinträchtigen würde, wie es nun passiert ist. Und auch Schulleiterin Ilona König hätte sich sicherlich auch einen etwas stimmungsvolleren Rahmen für die Verabschiedung der Abiturienten und ihre damit verbundene letzte Abiturrede gewünscht.